Softdart Regeln
Softdart Regeln
Die Regeln für Softdart werden oft von den einzelnen Ligen geregelt, insgesamt wird sich jedoch stark an den Regeln des DSAB orientiert. Bis auf einige Details sind sich die Steel- und die Softdart Regeln doch sehr ähnlich.

- Gespielt wird an elektronischen Zwei-Loch-Dartscheiben, bzw. Automaten. Der DSAB selbst möchte natürlich das nur an zugelassenen Automaten des DSAB, also den eigenen Löwendart Automaten, gespielt wird.
- Der Abstand zur Dartscheibe wurde mittlerweile angepasst und beträgt nun, genau wie beim Steeldart, 2,37 m. Bis Ende 2015 galt hier noch ein Abstand von 2,44 m.
- Der Dartpfeil darf beim Softdart nicht länger als insgesamt 16,8 cm sein und dabei nicht schwerer als 21 Gramm (18g bis 2019) sein. Für das Gesamtgewicht gilt eine produktionsbedingte Toleranz von 5%. Das heißt bei 22,05 Gramm (18,9g bis 2019) ist Schluss. Wenn ihr in unseren Kategorien Softdart Sets oder Softdart Barrels den Filter auf 18 g solltet ihr keine Probleme bekommen.
- Es dürfen nur Softdarts mit einer, für den Automaten geeigneten, Kunststoffspitze gespielt werden. Hier findet ihr Softdart Spitzen die ohne weiteres gespielt werden können.
- Darts die in Richtung des Automaten geworfen werden gelten auch als geworfen. Gezählt werden nur die Punkte die auch der Automat zählt. Ein Nachdrücken oder Nachwerfen ist nicht gestattet.